Xpert® MRSA NxG
Aktive MRSA-Surveillance-Testung in etwa einer Stunde.
wwwsite.pdp.logininvite.text
Größe(n) der Testpackung
Produktbild
testspack
GXMRSA-NXG-CE-10
Menge
Preis pro Einheit
Zwischensumme
USD
Das Produkt ist in Ihrer Region nicht erhältlich.
Probenentnahmeprodukte
Produktbild
Probenentnahmeprodukt
900-0370
Menge
Preis pro Einheit
Zwischensumme
USD
Das Produkt ist in Ihrer Region nicht erhältlich.
Insgesamt
{{currency}}
0
wwwsite.pdp.addtocarterror.text

Der Bedarf

Die Eindämmung von MRSA in Einrichtungen des Gesundheitswesens setzt schnelle und genaue Tests zur Identifikation besiedelter Patienten voraus.
  • In der Europäischen Union (EU) kommt es zu schätzungsweise 171,200 nosokomialen MRSA-Infektionen pro Jahr, die 5,400 zuschreibbare Todesfälle, über 1 Million zusätzliche Tage im Krankenhaus und im Krankenhaus anfallende Mehrkosten in Höhe von 380 Millionen € verursachen.1
  • Weltweit sind Schätzungen zufolge zwischen 2 und 53 Millionen Menschen MRSA-Träger2
  • Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt für alle MRSA-Patient/innen in der EU beträgt 11,5 Tage mit durchschnittlichen zuschreibbaren Kosten in Höhe von 7,478 € pro Patient/-in.3
(1)Köck R, et al. Systematic Literature Analysis and Review of Targeted Preventive Measures to Limit Healthcare-Associated Infections by Meticillin-Resistant Staphylococcus Aureus. Euro Surveill. 2014 Jul 24;19(29):20860.
(2)Grundmann H, et al. Emergence and resurgence of meticillin-resistant Staphylococcus aureus as a public-health threat. Lancet. 2006 Sep 2;368(9538):874-85.
(3)Macedo-Viñas M, et al. Burden of Meticillin-Resistant Staphylococcus Aureus Infections at a Swiss University Hospital: Excess Length of Stay and Costs. J Hosp Infect. 2013 Jun;84(2):132-7.

Die Lösung

Xpert® MRSA NxG ist ein genauer, schneller, bedarfsbasierter PCR-Test, der zu Folgendem beitragen kann:
  • Optimierte Wirksamkeit Ihres Infektionsschutzprogramms und bewusster Einsatz von Barrieremaßnahmen
  • Zielgerichtete Dekolonisierung, um Infektionsraten zu senken und MRSA-Übertragungen zu reduzieren
  • Kürzerer Krankenhausaufenthalt und besseres Patienten- und Bettenmanagement
  • Geringere Infektionsschutzkosten durch Vermeidung unnötiger Isolationen und bessere klinische Outcomes
  • Nachweis vorliegender MRSA durch Verwendung sowohl der orfX-SCCmec-Insertionsstelle als auch des mecA- bzw. mecC-Gens als Ziele für einen genaueren MRSA-Nachweis
  • Verantwortungsbewusster Antibiotikaeinsatz durch Vermeidung unnötiger Dekolonisierungen

Die Auswirkungen

Xpert MRSA NxG ist ein genauer, schneller, bedarfsbasierter PCR-Test, der in etwa einer Stunde umsetzbare Ergebnisse liefert.
Ihr Labor wird proaktiv statt reaktiv.
  • Schnelle Identifikation von mit MRSA besiedelten Patienten, die Kontaktschutzmaßnahmen benötigen, um das Übertragungsrisiko zu senken und kostspielige Ausbrüche zu vermeiden
  • Insgesamt mehr Sicherheit für Patienten durch Senkung des MRSA-Infektionsrisikos
Einer veröffentlichten Studie aus Deutschland zufolge kann die Umsetzung eines Surveillance-Programms zum schnellen MRSA-Screening folgende Ergebnisse erzielen4
  • Um 50 % gesenkte Infektionsrate
  • Um 58 % gesenkte Kosten
  • Gesamte eingesparte Krankenhauskosten von durchschnittlich 408,894 € pro Jahr
(4)Walter M, et al. Investment in Rapid on Demand Screening for MRSA and Immediate Isolation of MRSA Positive Patients Reduces Overall Hospital Costs in a German Emergency Hospital. Postervortrag bei der EAHM. 28.-29. Nov. 2013. Luxemburg.
Powered by Translations.com GlobalLink OneLink SoftwarePowered By OneLink