Verhindern Sie die Ausbreitung. Verbessern Sie den Behandlungserfolg.

Jedes Mal, wenn ein Mikroorganismus gegen ein Antibiotikum resistent wird, verlieren wir eine weitere entscheidende Waffe im Kampf gegen Infektionen. Jeden Tag tauchen neue resistente Mikroorganismen auf und verbreiten sich weltweit. Die Folge: Antibiotika-Resistenz (AMR). In sehr naher Zukunft könnten wir ganz ohne Mittel dastehen, um schwere Infektionen mit resistenten Bakterien zu bekämpfen.1

AMR verursacht längere stationäre Behandlungen, höhere Mortalität und unnötige Kosten im Gesundheitswesen

2,5 Millionen
zusätzliche Tage im Krankenhaus pro Jahr in der Europäischen Union (EU)4

1,5 Millionen Euro
zusätzliche Kosten im Gesundheitswesen und Produktivitätsverluste pro Jahr in der EU durch Antibiotika-Resistenz4,5

25.000
Todesfälle pro Jahr in der EU durch Antibiotika-Resistenz4,5

Verantwortungsbewussterer Umgang mit Antibiotika mit GeneXpert®

Wenn die heutigen Gesundheitseinrichtungen in die Lage versetzt werden, schnell zu erkennen, ob eine Infektion vorliegt und ob sie arzneimittelresistent ist, können wir endlich über Versuch und Irrtum hinausgelangen. Bedarfsbasierte Molekulardiagnostik bietet Ihnen das Potenzial, Resistenzen innerhalb von Minuten statt Tagen zu erkennen. Das Cepheid GeneXpert® System hilft denjenigen, die an der Frontlinie der Resistenz stehen, den unangemessenen Einsatz von Antimikrobiotika zu verhindern und die Wirksamkeit unserer antibiotischen Waffen zu bewahren – jetzt und in der Zukunft. Klicken Sie hier, um unsere Broschüre zum verantwortungsbewussten Umgang mit Antibiotika herunterzuladen.

Der neue „One Health“-Aktionsplan der EU zur Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen

Im Juni 2017 hat die Europäische Kommission (EK) einen neuen „One Health“-Aktionsplan zur Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen (AMR) verabschiedet. Der Plan verfolgt drei Hauptziele:

  1. Etablierung der EU als künftige Best-Practice-Region durch bessere Daten, Koordinierung und Überwachung
  2. Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation zur Eindämmung der AMR
  3. Gestaltung der globalen Agenda zur AMR und den damit verbundenen Risiken

Die EK erkennt an, dass die Diagnostik bei der Unterscheidung von bakteriellen und viralen Infektionen und Identifikation von AMR, woraufhin zeitnah eine angemessene Behandlung eingeleitet werden kann, von entscheidender Bedeutung ist. Die EK hat daher folgende Maßnahmen angekündigt:

  • Unterstützung von Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer Diagnosemethoden, insbesondere Vor-Ort-Tests, an denen sich Human- und Veterinärmediziner beim Einsatz von antimikrobiellen Substanzen orientieren können
  • Unterstützung beim Einsatz von IT-Lösungen zur Entwicklung von Diagnosemethoden für Infektionen bei Mensch und Tier
  • Förderung der Diagnostik in der Human- und Veterinärmedizin, z. B. durch den Austausch innovativer Ideen.

Der vollständige Bericht steht hier zur Verfügung.

Zugehörige Whitepapers und Webinare

Links zu zugehörigen Produkten

Xpert® Carba-R

Xpert® Carba-R

Xpert® Carba-R ist ein qualitativer, bedarfsbasierter Real-Time-PCR-Test zum Nachweis und zur Differenzierung von KPC, NDM, VIM, OXA-48 und IMP in 48 Minuten
Xpert® MRSA/SA Blood Culture

Xpert® MRSA/SA Blood Culture

Genauer Nachweis von MRSA und SA in positiven Blutkultur-Proben in etwa 1 Stunde
Xpert® C. difficile BT

Xpert® C. difficile BT

Nachweis von Clostridium difficile in rund 45 Minuten
Xpert® MTB/RIF Ultra

Xpert® MTB/RIF Ultra

Bessere Leistung beim Nachweis von arzneimittelempfindlichen und -resistenten Tuberkulosefällen in weniger als 80 Minuten

1. Weltgesundheitsorganisation. “Antimicrobial resistance: global report on surveillance.” Juni 2014.

3. CDC. Antibiotic resistance threats in the United States, 2013. https://www.cdc.gov/drugresistance/threat-report-2013/index.html. Abgerufen am 12. Juli 2018.

4. ECDC.  Clostridium difficile infection. Aufgerufen im Nov 25 2014. http://www.ecdc.europa.eu/en/healthtopics/Healthcare-associated_infections/clostridium_difficile_infection/pages/index.aspx 

5. Gerding DN, et al. Measures to Control and Prevent Clostridium difficile Infection. Clin Infect Dis. 2008 Jan 15;46 Suppl 1:S43-9.

Literaturhinweis: Europäische Kommission. „One Health“-Aktionsplan der EU zur Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen (AMR). 29. Juni 2017.

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink SoftwarePowered By OneLink