Welches Probenaufkommen Sie auch immer haben: Wir bieten Ihnen die richtige Lösung. Ganz gleich, ob Sie eine Laborfachkraft, ein Gesundheitsdienstleister oder eine Führungskraft im Gesundheitswesen sind: Unsere Auswahl an nahezu 30 CE-IVD Tests und die Flexibilität der Plattform bedeuten, dass in jeder Umgebung schnellere Befunde zur Verfügung stehen. Bei nosokomialen und kritischen Infektionskrankheiten, in der Virologie, bei der sexuellen Gesundheit sowie in der Onkologie ist Cepheid der ideale Partner für eine verbesserte klinische Entscheidungsfindung und Patientenversorgung.
Nur das GeneXpert®-System von Cepheid kann bahnbrechende Flexibilität in Kombination mit besseren Antworten bieten. Im Jahr 2006 führte Cepheid einen Paradigmenwechsel in der Branche herbei, indem es die Komplexität aus dem System herausnahm und in eine automatisierte, einfach zu bedienende Kartusche integrierte, die ohne separate Probenvorbereitung ein hochpräzises PCR-Ergebnis liefert.
Heute sind echte Plattformkonsolidierung und schnellere, präzisere Ergebnisse zur Realität geworden.
Bedarfsbasierte Tests mit dem skalierbaren GeneXpert® System: Eine Einführung
Cepheid ist führend im Bereich der molekularen Diagnostik und engagiert sich für eine bessere medizinische Versorgung. Dazu entwickeln, produzieren und vermarkten wir genaue, aber einfach anwendbare molekulare Testsysteme und Assays.
Bedarfsbasierte Tests mit dem skalierbaren GeneXpert® System: Eine Einführung
Cepheid ist führend im Bereich der molekularen Diagnostik und engagiert sich für eine bessere medizinische Versorgung. Dazu entwickeln, produzieren und vermarkten wir genaue, aber einfach anwendbare molekulare Testsysteme und Assays.
Webinar
Chlamydien- und Gonokokken-Tests in der Notaufnahme und der Bedarf an einer evidenzbasierten Medizin
In diesem Webinar erörtert Dr. Larissa May die Diagnose sexuell übertragbarer Infektionen (STI) in der Notaufnahme, den Bedarf an einer evidenzbasierten Medizin und die Frage, wie Behandlung und Management noch beim gleichen Termin mit bedarfsbasierten Tests für CT/NG ermöglicht werden kann.